Medienmitteilungen Kanton St.Gallen | Seite 46

Zwei neue Mitglieder für den VR Psychiatrie St.Gallen
Die Regierung hat zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der Psychiatrie St.Gallen gewählt und einen neuen VR-Präsidenten bestimmt. Morten Keller tritt sein Amt als Mitglied am 1. Dezember 2023 an und wird auf 1. Juni 2024 zum VR-Präsidenten bestimmt. Als weiteres Mitglied wird Claudia Gonzalez-Bürki auf 1. Juni 2024 gewählt.

Hilfsgüter für die Bevölkerung im Sudan
Im Sudan finden seit mehreren Wochen Gefechte zwischen der Armee und Paramilitärs statt. Die Kämpfe verursachen Opfer und Leid unter der Zivilbevölkerung und haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheits- und Lebensmittelversorgung. Die Regierung richtet einen Nothilfe-Beitrag im Umfang von 30'000 Franken aus, um die Bevölkerung im Sudan zu unterstützen.

Bedrohte Fischart im Linthgebiet eingesetzt
65 Prozent der einheimischen Fischarten sind gefährdet. Eine davon ist die Nase (Chondrostoma nasus). Sie ist vom Aussterben bedroht. Gestern wurden zum fünften Mal Jungfische dieser Art im Linthkanal eingesetzt. Wiederfänge haben gezeigt, dass das Wiederansiedlungsprojekt erste Erfolge aufweist.

Mehr als 2'500 Menschen besuchten Regierungsgebäude
Über 2'500 Besucherinnen und Besucher und keine nennenswerten Zwischenfälle: Im und ums Regierungsgebäude fand diesen Samstag ein gelungenes Volksfest statt. Die Regierung freut sich, dass der Tag der offenen Türen bei der St.Galler Bevölkerung grossen Anklang gefunden hat.

Kunst- und Anerkennungspreis für Priya Ragu und Peter Surber
Der diesjährige Kunstpreis (bisher Kulturpreis genannt) der St.Gallischen Kulturstiftung geht an die Musikerin Priya Ragu. Ein Anerkennungspreis wird an den Kulturjournalisten Peter Surber verliehen. Die Preisverleihung findet am Donnerstagabend, 9. November 2023, in der Grabenhalle in St.Gallen statt.

Kanton sucht Anbieter für E-Collecting-Plattform
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sollen in Zukunft kantonale Referenden und Initiativen auch elektronisch unterzeichnen können. Die Umsetzung der dazu notwendigen technischen Lösung wurde heute ausgeschrieben.

Denkmalpflege mit neuer Leitung
Im Amt für Kultur sind zwei Leitungsfunktionen neu besetzt worden. Moritz Flury-Rova wird neuer Leiter der kantonalen Denkmalpflege. Mireille Loher und Marina Pondini übernehmen im Rahmen eines Co-Leitungsmodells die Führung der Abteilung Kulturförderung.

RhySearch soll noch schlagkräftiger werden
Das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal (RhySearch) strebt die Anerkennung als Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung durch den Bund ab dem Jahr 2025 an. Die Regierungen des Kantons St.Gallen und des Fürstentums Liechtenstein unterstützen dies und stellen für diesen Entwicklungsschritt weitere Investitionsbeiträge zur Verfügung.

Regionalgefängnis Altstätten eine Etappe weiter
Die Altlastensanierung des Bodens, auf dem die Erweiterung des Regionalgefängnisses Altstätten gebaut werden soll, ist abgeschlossen. Die Erweiterung des Regionalgefängnisses Altstätten geht nun mit der Verlegung der Luchsstrasse weiter.
XX Jungjagende bestehen Jagdprüfung
XX der zur Prüfung angetretenen Kandidatinnen und Kandidaten bestanden letzte Woche die St.Galler Jagdprüfung. Somit schliessen XY Prozent des Jahrgangs 2022/2023 die Jagdausbildung erfolgreich ab.