Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen

Ruhiger Nationalfeiertag in der Stadt St.Gallen
Obwohl die Stadtpolizei am 31. Juli und 1. August 2025 rund 20 Mal wegen Meldungen zu Feuerwerk ausrückte, kam es kaum zu polizeilichen Massnahmen. Vereinzelt wurden Feuerwerkskörper in gefährlicher Weise abgebrannt und so Verkehrsteilnehmende gefährdet. Personen- oder Sachschäden entstanden dabei nicht. Einem Minderjährigen wurde selbstgebasteltes Feuerwerk abgenommen.

Fahrunfähig Selbstunfall verursacht
Am Sonntagmorgen (27.07.2025) hat ein 49-jähriger Mann fahrunfähig mit seinem Fahrrad einen Selbstunfall verursacht. Er wurde dabei mittelschwer verletzt.

Mit parkiertem Auto kollidiert
Am Mittwochmorgen (23.07.2025) ist ein Autofahrer an der Wildeggstrasse mit einem parkierten Auto kollidiert. Der Mann wurde mit Verdacht auf einen Herzinfarkt ins Spital eingeliefert.

Polizeieinsatz wegen auffälligem Mann
Am Montagabend (21.07.2025) ist es an der Ruhbergstrasse zu einem Polizeieinsatz gekommen, weil ein Mann angeblich mit einer Waffe auf einem Balkon stand. Die Stadtpolizei St.Gallen konnte den 26-Jährigen anhalten. Es wurde niemand verletzt. Bei der Hausdurchsuchung wurden zwei Waffen sowie Betäubungsmittel sichergestellt. Der Mann wird angezeigt.

Autofahrerin übersieht E-Bike-Fahrer
Am Samstagnachmittag (19.07.2025) hat eine Autofahrerin bei der Verzweigung Buchentalstrasse/Lindenstrasse einen E-Bike-Fahrer übersehen. Durch die Kollision stürzte der Zweiradfahrer und wurde mittelschwer verletzt.

E-Bike-Fahrerin prallt gegen Verkehrsschild
Eine E-Bike-Fahrerin ist am Samstagmorgen (19.07.2025) auf dem Trottoir der Geissbergstrasse unterwegs gewesen. Dabei übersah sie ein Verkehrsschild und kollidierte mit diesem. Sie stürzte und wurde dadurch verletzt.

Mehrere zehntausend Franken Sachschaden durch Brand
Am Freitagmorgen (18.07.2025) ist an der Ringelbergstrasse ein Brand in einer Küche ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken.

Drei fahrunfähige Personen angehalten
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17.07.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen eine Verkehrskontrolle im Westen der Stadt durchgeführt. Innerhalb von 40 Minuten wurden drei Personen angehalten, die fahrunfähig mit einem Auto unterwegs waren.

Fahrunfähig mit E-Scooter unterwegs
Am Montagabend (14.07.2025) hat die Stadtpolizei zwei Personen angehalten, die fahrunfähig mit einem E-Scooter unterwegs waren. Zudem hatten beide eine Kleinmenge Betäubungsmittel auf sich und beim Mann wurde ein illegales Messer sichergestellt.

Selbstunfall infolge Sekundenschlaf
Am Samstag (12.07.2025) hat ein 20-jähriger Autofahrer auf der Rosenbergstrasse einen Selbstunfall verursacht. Grund dafür war ein Sekundenschlaf. Der Lenker blieb unverletzt, es entstand mittlerer Sachschaden.