Medienmitteilungen Kanton St.Gallen | Seite 20

Mitteilung KantonVisualisierung Forensikstation Wil West Fasade

Baustart für Forensikstation in Wil

Am Montag, 1. Juli 2024, beginnt das Hochbauamt mit den Vorbereitungsarbeiten für den Bau der Forensikstation der Psychiatrie St.Gallen in Wil. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Sommer 2027.

Mitteilung KantonArtikelbild

Alkoholausschank in Schwimmbädern ab Juli erlaubt

Mit dem III. Nachtrag zum Gastwirtschaftsgesetz hebt der Kanton St.Gallen das bisherige Verbot des Alkoholausschanks in Schwimm- und Strandbädern auf. Die Anpassung tritt rechtzeitig zur Badesaison per Juli 2024 in Kraft.

Mitteilung KantonSymbolbild Mountainbike-Routen sollen attraktiver werden Mountainbike-Strategie

Mountainbike-Routen sollen attraktiver werden

Die Regierung hat den Entwurf der Mountainbike-Strategie erarbeitet. Die Strategie hält fest, wie die Infrastruktur für das Mountainbiken im Kanton St.Gallen entwickelt werden soll. Unter anderem möchte die Regierung durchgehende und attraktive Routen schaffen. Interessierte Kreise können sich bis Ende August in der Vernehmlassung dazu äussern.

Mitteilung KantonArtikelbild

Bildungsrat publiziert Monitoringbericht

Der zweite Monitoringbericht des Bildungsrates legt einen Fokus auf die Themen Schulpersonal und Bildungsverläufe. Bei der Auswertung der Schullaufbahn von 4'500 Schülerinnen und Schülern zeigt sich, dass die Durchlässigkeit innerhalb des Bildungssystems noch Entwicklungspotenzial hat.

Mitteilung KantonBanner zum Hydrogen Summit

Potenzial von Wasserstoff erschliessen

Der Kanton St.Gallen lädt zum Hydrogen Summit. Während der nächsten zwei Tage diskutieren internationale Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Forschung und Industrie über das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger für den Alpen- und Bodenseeraum.

Mitteilung Kantonfarbige Spielfiguren sind in einem Netzwerk verbunden

Behindertenpolitik im Kanton St.Gallen auf gutem Weg

In den letzten fünf Jahren konnte viel zu Gunsten von Menschen mit Behinde-rung erreicht werden. Es gibt aber weiter Verbesserungsbedarf. Das zeigt der zweite Wirkungsbericht Behindertenpolitik, den die Regierung verabschiedet hat.

Mitteilung KantonArtikelbild

Massnahmen für mehr Fachkräfte im Grundbuchwesen

Um dem dringlichen Bedürfnis der politischen Gemeinden nach Fachpersonen im Grundbuchwesen nachzukommen, hat die Regierung die Voraussetzungen für die Durchführung jährlicher Prüfungen und für einen erleichterten Wiedereinstieg geschaffen.

Mitteilung KantonArtikelbild

Erfolgreicher Abschluss der Jagdausbildung

58 Jungjägerinnen und Jungjäger haben die diesjährigen Jagdprüfungen abgeschlossen und durften ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Besonders erfreulich ist die überdurchschnittliche Erfolgsquote: 84 Prozent der angetretenen Prüflinge haben die Jagdausbildung erfolgreich beendet.

Mitteilung KantonArtikelbild

Memorial mit transnationaler Ausrichtung

Die Vorbereitungsarbeiten für das Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus schreiten voran. Am 10. und 11. Juni hat in St.Gallen eine Fachtagung mit rund hundert Teilnehmenden stattgefunden. Dabei zeigte sich, dass die Unterstützung für das Projekt seitens der umliegenden Länder wie auch seitens des Bundes gross ist.

Mitteilung KantonSymbolbild Spielsucht

Hilfe bei Geldspielsucht

Geldspiele bergen grosse Risiken. Besonders wegen der überall und jederzeit verfügbaren Online-Angebote wächst der Anteil der Spielenden rasant. Gemäss dem Suchtmonitor von Sucht Schweiz erlitten in der Schweiz Spielende 2022 über zwei Milliarden Franken Verluste pro Jahr. Im Kanton St.Gallen bieten rund 15 Suchtberatungsstellen sowie das interkantonale Präventionsprogramm «Spielen ohne Sucht» Hilfe an.