Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 88

Die bunte Natur-Agenda 2022 ist da
Pünktlich zum Vor-Frühling erscheint der Veranstaltungskalender «Natur findet Stadt». Er zeigt mit über 130 Exkursionen, Kursen oder Vorträgen die bunte Naturvielfalt in der Stadt. Interessierte finden in der Natur-Agenda Angebote zu den Themen Essen, Pflanzen und Tiere.

Sicherheitsholzschlag am Tivoliweg
Um eine nachhaltige Schutzfunktion des Waldes, aber auch die Sicherheit für die zu Fuss Gehenden auf dem Tivoliweg aufrecht zu erhalten, werden zwischen dem 16. und 18. Februar 2022 Holzschlagarbeiten durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Tivoliweg gesperrt werden.

Sicherheitsholzschlag in der Mülenenschlucht
Der Wald in der Mülenenschlucht muss in regelmässigen Abständen gepflegt und unterhalten werden. Um eine nachhaltige Schutzfunktion des Waldes zu garantieren, aber auch die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten, werden zwischen dem 16. und 18. Februar 2022 Holzschlagarbeiten durchgeführt. Für die Arbeiten müssen die Fluhstrasse (Einfahrt Felsenstrasse bis und mit Steinachbrücke Fluhstrasse) und der Mülenenschluchtweg gesperrt werden.

St.Galler Stadtwerke passen Gaspreise an
Die Beschaffungskosten für Gas sind seit der letzten Anpassung nochmals stark gestiegen. Deshalb passen die St.Galler Stadtwerke per 1. März 2022 die Tarife für Erdgas/Biogas an.

Stimmbeteiligungs-Barometer für Sonntag, 13. Februar 2022
Das Barometer informiert drei Mal wöchentlich und in der Woche zuvor täglich über die Zahl der eingegangenen Couverts für den Abstimmungssonntag vom 13. Februar 2022.

Stadträtin Sonja Lüthi erwartet ihr drittes Kind
Stadträtin Sonja Lüthi, Direktorin Soziales und Sicherheit, und ihr Mann erwarten im Juli 2022 ihr drittes Kind.

HSG eröffnet Lernzentrum «Square»
Die Bevölkerung ist diesen Sonntag zur Besichtigung des neuen Lernzentrums der Universität St.Gallen (HSG) eingeladen. Es soll ein Begegnungsort werden, der allen offen steht.

St.Galler Doppelgelenkbus geht für Testfahrten nach Basel
Zwischen dem 14. Februar und dem 6. März 2022 finden in Basel Testfahrten mit einem Doppelgelenk-Batterietrolleybus der Verkehrsbetriebe St.Gallen statt.

Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online
Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 22. Februar 2022, sind online. An dieser 14. Sitzung der laufenden Legislatur sind 20 Geschäfte traktandiert. Die Sitzung dauert bis maximal 20 Uhr.

Stadtrat legt überarbeitetes Projekt Hallenbad Blumenwies vor
Am 24. November 2020 hat das Stadtparlament die Vorlage zur Sanierung und Erweiterung des Hallenbads Blumenwies an den Stadtrat zur Überarbeitung zurückgewiesen. Neben einer Redimensionierung des Hallenbadprojekts sollte auf das Aussenwarmwasserbecken und das Bauzeitprovisorium verzichtet werden. Der Stadtrat hat das Projekt überarbeitet. Die betrieblichen Nachteile des verkleinerten Projekts wiegen mit Blick auf das geringe Einsparpotential zu schwer. Entsprechend wird am ursprünglichen Hallenbadprojekt festgehalten. Gleiches gilt für das Bauzeitprovisorium. Auf das Aussenwarmwasserbecken wird verzichtet.