Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 126
Zentralisierung der Direktion Technische Betriebe – Neues Busdepot
Die Stadt St.Gallen plant an der Zürcher Strasse / Rechenstrasse einen Ersatz für das in die Jahre gekommene Depot der VBSG. Der Neubau soll neben der Flotte der VBSG auch die Werkstätten und Büroräumlichkeiten der St.Galler Stadtwerke sgsw sowie der Direktion Technische Betriebe beherbergen.
HSG weiht School of Computer Science ein
Die Universität St.Gallen (HSG) hat ihre neue School of Computer Science gegründet und nun auch offiziell eingeweiht. In der neuen Schule sollen Zukunftstechnologien und Innovationen der Informatik entwickelt werden.
Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online
Die Unterlagen zur nächsten Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 27. Oktober 2020, sind online. An dieser 50. Sitzung der laufenden Legislatur sind 17 Geschäfte traktandiert.
St.Galler IT-Firmen spannen zusammen
Das St.Galler Start-up emonitor hat eine Kooperation mit Abacus Research vereinbart. Im Auftrag der Pensionskasse Stadt St.Gallen haben beide Firmen eine Softwarelösung für die künftige Wohnungsvermietung entwickelt.
St.Gallen bekommt ein neues digitales Festival
Eintauchen in neue Welten, staunen und geniessen: St.Gallen bekommt ein neues, digitales Festival, das «Sankt Elektronika», welches vom 29. Oktober bis am 2. November 2020 im Rahmen der nationalen Digitaltage stattfindet.
St.Gallen West – Gossau Ost: Kooperative Entwicklungsplanung soll das Gebiet fit für die Zukunft machen
Das Gebiet St.Gallen West – Gossau Ost ist ein Standort mit Entwicklungspotenzial und grossen Nutzungsreserven. Zu diesem Zweck lanciert der Verein Areal St.Gallen West – Gossau Ost (ASGO) in den Jahren 2021-2023 eine breit abgestützte Entwicklungsplanung. Der Stadtrat unterstützt dies und hat beschlossen, dem Stadtparlament einen Verpflichtungskredit von rund CHF 600'000 zu unterbreiten.
Michael Zellweger wird Geschäftsführer der Spitex St.Gallen AG
Der neu konstituierte Verwaltungsrat hat Michael Zellweger als Geschäftsführer der Spitex St.Gallen AG gewählt. Der ausgebildete Betriebswirtschafter wird die operative Führung per 1. Dezember 2020 übernehmen. Mit Michael Zellweger konnte eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit verpflichtet werden, die über die nötigen Kompetenzen für den erfolgreichen Zusammenschluss der Spitex-Vereine St.Gallen verfügt. Zudem wurde der Verwaltungsrat mit zwei neuen Mitgliedern komplettiert.
St.Galler Wirtschaft erstaunlich widerstandsfähig
Die Firmen im Wahlkreis St.Gallen schätzen ihre Geschäftslage leicht positiver ein als der Durchschnitt in der Kernregion Ostschweiz. Dies hat eine Spezialanalyse zum Wahlkreis auf Grundlage einer Unternehmensumfrage in der Ostschweiz ergeben. Ein Auftragsrückgang und eine verminderte Nachfrage sowie zu hohe Personalbestände bleiben aber auch im zweiten Halbjahr die überwiegenden Corona bedingten Erschwernisse, insbesondere im Maschinenbau.
Schwäbischer Dialekt bei Montagslesen
Am Montag, 5. Oktober 2020, um 18.30 Uhr, ist Wolfgang Dautel zu Gast bei «Montagslesen» im Café St Gall in der Bibliothek Hauptpost. Der Musiker wird Geschichten aus seiner schwäbischen Heimat vorlesen und zwischendurch auf verschiedenen Trompeten spielen.
Bewerbungsverfahren für E-Bikes im Selbstverleih
Im Juli 2020 entschied der Stadtrat ein Bewerbungsverfahren für eine Bewilligung zum Betrieb eines Veloverleihsystems mit E-Bikes durchzuführen. Die Unterlagen sind ab heute online verfügbar.