Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 98

Chemieunfall in einem Betrieb
Am Freitagabend (19.03.2021) kam es in einem Betrieb in St.Gallen zu einem Chemieunfall. Ein Tank mit ätzender Flüssigkeit wurde bei Arbeiten beschädigt und lief in der Folge aus. Es wurden keine Personen verletzt und es entstanden keine Umweltschäden.

Schnee in St.Gallen: Verkehrsunfälle und Behinderungen
Durch den kurzzeitigen Schneefall am Mittwoch (17.03.2021) kam es in der Stadt St.Gallen zu vereinzelten Verkehrsunfällen und Verspätungen im öffentlichen Verkehr. Die Lage beruhigte sich schnell wieder. So mussten in der Nacht keine weiteren Unfälle oder Verkehrsbehinderungen mehr verzeichnet werden.

Illegale Party aufgelöst
Am Mittwochabend (17.03.2021) erhielt die Stadtpolizei St.Gallen eine Meldung über eine illegale Party. Nachdem sich die Gäste versuchten zu verstecken, konnte die Feier in einer privaten Wohnung aufgelöst werden. Über 30 Personen wurden gebüsst.

Zeugenaufruf: Selbstunfall durch Fahrunfähigkeit
Am Dienstagabend (16.03.2021) kam es an Zürcher Strasse zu einem Selbstunfall. Der 36-jährige Lenker kollidierte mit einem Verkehrsteiler und einer Fussgängertafel. Diesem Unfall ging eine lange unkontrollierte Fahrt von der Autobahn A1 in Richtung St.Gallen über den Schoren West Tunnel, die Rosenbergstrasse und die Zürcher Strasse voraus. Der Lenker wurde unbestimmt verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Polizei sucht Zeugen.

Lenker verursacht Selbstunfall und fährt in drei parkierte Fahrzeuge
Am Montagabend (15.03.2021) verursachte ein 52-jähriger Mann einen Selbstunfall an der Zürcher Strasse. Durch mangelnde Aufmerksamkeit kollidierte er mit drei korrekt parkierten Fahrzeugen. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.

Lieferwagenfahrer flüchtet zu Fuss
Am Samstagabend (13.03.2021) wollte eine Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen einen Lieferwagen zur Kontrolle anhalten. Nachdem der Fahrer angehalten hat, ergriff er zu Fuss die Flucht. Kurze Zeit später konnte der 30-Jährige angehalten werden. Abklärungen zeigten, dass der Lieferwagen nicht eingelöst war und falsche Kontrollschilder angebracht waren.

Party mit über 90 Personen aufgelöst
In der Nacht auf Donnerstag (11.03.2021) wurden Einsatzkräfte der Stadtpolizei St.Gallen auf Partylärm aufmerksam gemacht. Vor Ort wurden über 90 Personen angetroffen, die eine Party feierten. Die Veranstaltung wurde aufgelöst und alle Teilnehmenden gebüsst.

Fahrzeugkombination rollt Hang hinunter
Heute Morgen (11.03.2021) kam es an der Schuppisstrasse zu einem Verkehrsunfall. Ein parkierter Lieferwagen mit Anhänger rollte aus noch unbekannten Gründen einen Hang hinunter. Bei diesem Vorfall wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch ein hoher Sachschaden am Fahrzeug.

Verkehrspolizeiliche Statistik 2020
Die jährliche verkehrspolizeiliche Statistik der Stadtpolizei St.Gallen liegt vor. Die polizeilich erfassten Verkehrsunfälle haben im Jahr 2020 abgenommen. Die Anzahl verletzter Personen ist im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls gesunken. Die Geschwindigkeitseinhaltung in Bezug auf die Legislaturziele ist positiv. Bei Fahren in nicht fahrfähigem Zustand zeigt sich ein deutlicher Rückgang.

Erneuter Gebührenerlass für Läden, Gastro und Taxis
Die Stadt St.Gallen hat entschieden, infolge der Schliessungen zur Eindämmung der 2. Coronavirus-Welle, Läden, Gastro-Betrieben und Taxi-Unternehmen erneut Gebühren zu erlassen.