Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 92

Brand in Produktionshalle
Am Mittwochmorgen (02.06.2021) erhielt die Stadtpolizei St.Gallen einen Brandalarm. In einem Industriebetrieb hat heisses Material Feuer gefangen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Zeugenaufruf: Mann kollidiert mit Hydranten und Metallzaun
Am Sonntagabend (30.05.2021) kam es an der Zürcher Strasse zu einem Selbstunfall eines Personenwagens. Der 23-jährige Lenker kollidierte mit einem Hydranten sowie einem Metallzaun. Verletzte Personen gab es keine. Es entstand mittlerer Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.

Lieferwagen mit Anhänger ins Rollen geraten
Am Dienstagnachmittag (01.06.2021) ist auf der Fürstenlandstrasse ein Lieferwagen mit Anhänger ins Rollen geraten und gegen ein parkiertes Auto geprallt. Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden. Das Fahrzeug musste geborgen werden.

Start Pilotversuch «Mediterrane Nächte»
Im Juni 2021 startet der zweijährige Pilotversuch «Mediterrane Nächte; Verlängerte Öffnungszeiten für bewirtschaftete Aussenflächen». Dabei dürfen 28 Gastro-Betriebe, welche bisher ihre Aussenrestaurationen früher schliessen mussten, bis 1 Uhr geöffnet sein. Der Pilotversuch läuft über zwei Jahre und beschränkt sich auf Freitage sowie Samstage in der warmen Jahreszeit von Anfang Juni bis Ende August.

Mann nach Schlag gegen Kopf bewusstlos
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30.05.2021) rückte die Stadtpolizei St.Gallen wegen einer Schlägerei am Bahnhofplatz aus. Dabei schlug ein 21-jähriger Mann einen 27-Jährigen nieder, nachdem dieser seine Kollegin ungebührlich angesprochen haben soll. Der 27-Jährige wurde zwecks Kontrolle ins Spital gebracht.

Zwei renitente Personen eingebracht
Am Freitagmittag (28.05.2021) und am frühen Samstagmorgen (29.05.2021) musste die Stadtpolizei jeweils eine renitente Person mit auf den Polizeiposten nehmen. Bei einer Frau wurde durch den Amtsarzt eine fürsorgerische Unterbringung in eine Psychiatrie verfügt. Bei einem Mann wurde wegen Fremd- und Eigengefährdung der polizeiliche Gewahrsam verfügt.

Autolenker wegen eingeschränkter Sicht und fehlender Ladungssicherung angezeigt
Am Donnerstagabend (27.05.2021) wurde im Zuge einer Patrouillentätigkeit ein Personenwagen angehalten, bei welchem die Sicht durch die Ladung eingeschränkt war. Zudem war keine Ladungssicherung vorhanden. Der 22-Jährige wird angezeigt.

Stadtrat verzichtet vorläufig auf Fahrverbot für Fahrräder
Am 18. März 2021 wurde die Petition «Multer- und Spisergasse: Fahrverbot für Fahrräder» eingereicht. Die Petitionärinnen und Petitionäre fordern darin ein zeitlich begrenztes Fahrverbot für Fahrräder in der Multer- und Spisergasse. Der Stadtrat verzichtet gemäss seiner Antwort jedoch vorerst auf ein solches Verbot und möchte die Wirkung der kürzlich gestarteten Kampagne «Rücksicht», welche Velofahrende zur Rücksichtnahme auf zu Fuss Gehende auffordert, abwarten.

Lieferwagen verliert 21 Farbkübel
Am Donnerstag (27.05.2021) verlor ein Lieferwagen am Oberen Graben 21 Farbkübel. Dadurch wurde die Fahrbahn stark verschmutzt. In einer aufwändigen Reinigungsaktion musste die Farbe aufgesaugt werden. Eine Gewässerverschmutzung konnte bislang verhindert werden.

Zwei Auffahrkollisionen mit Sachschaden und verletzter Person
Am Dienstagabend (25.05.2021) kam es in St.Gallen zu zwei Verkehrsunfällen mit einer verletzten Person, welche auf einem Motorrad unterwegs war. Es entstand zum Teil grosser Sachschaden.