Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 28

Fussgängerin bei Kollision auf Fussgängerstreifen schwer verletzt
Am Dienstag (19.12.2023) kam es bei einem Fussgängerstreifen auf der Rorschacher Strasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Fussgängerin. Die Fussgängerin wurde dabei schwer verletzt.

Fahrunfähig auf Gleise gefahren
Am frühen Samstagmorgen (16.12.2023) fuhr ein Automobilist beim Gaiserbahnhof auf die Gleise. Bei einem Fussgängerübergang bog er ab, durchbrach eine Fussgängerabschrankung und fuhr weiter. Danach überquerte er zwei Rangiergleise, wo er anschliessend angehalten werden konnte. Der 21-jährige Mann wurde als fahrunfähig eingestuft.

Zeugenaufruf: Nach Unfall weitergefahren
Am Donnerstag (14.12.2023) ereignete sich auf der Rosenbergstrasse eine Kollision zwischen einem Postauto und einem Auto. Verletzt wurde niemand. Der Autofahrer fuhr nach der Kollision weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.

Hoher Sachschaden nach Kollision mit Fahrschulauto
Am Donnerstag (14.12.2023) kam es auf der St.Leonhard-Strasse bei der Verzweigung Lavaterstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Eine Fahrschülerin übersah einen anderen Autolenker und kollidierte mit dessen Fahrzeug. Es entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Zeugenaufruf: Rollerfahrer stürzt an der St. Jakobs-Strasse
Am Mittwoch (06.12.2023) kam es an der St. Jakob-Strasse zu einem Verkehrsunfall, wobei ein Rollerfahrer stürzte. Da der Unfallhergang nicht restlos geklärt werden konnte, sucht die Stadtpolizei St.Gallen Zeugen.

Kollision wegen Ablenkung durch Smartphone
Am Freitagabend (08.12.2023) kam es auf der Verzweigung Mövenstrasse/Bildweiherstrasse zu einem Verkehrsunfall aufgrund von Ablenkung durch das Smartphone. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch Sachschaden.

Fahrzeug durch herunterfallende Metallrohre beschädigt
Am Donnerstag (07.12.2023) fielen auf einer Baustelle Metallrohre von einer Palette. Die Rohre fielen auf ein parkiertes Fahrzeug und durchschlugen dessen Dach. Es wurde niemand verletzt, es entstand ein erheblicher Sachschaden.

19 Anzeigen wegen Schneelasten auf dem Autodach
Am Samstag (02.12.2023) mussten 19 Autofahrende angezeigt werden, da sie ihre Fahrzeuge nicht genügend vom Schnee befreit hatten. Die Fahrten durften jeweils erst nach der Reinigung der Autodächer fortgesetzt werden.

Sauna in Brand geraten
Am Samstagabend (02.12.2023) gerieten in einer Sauna diverse deponierte Gegenstände in Brand. Die Ursache lag in der Verwechslung des Licht- mit dem Ofenschalter. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.

Auffahrkollision ohne Verletzte
Am Freitagmittag (01.12.2023) kam es auf der Martinsbruggstrasse, bei der Liegenschaft Nr. 109, zu einer Auffahrkollision. Personen wurden nicht verletzt. Ein Fahrzeug musste aufgrund des Totalschadens abgeschleppt werden.