Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 81

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am Samstag (02.10.2021) kam es in der Stadt St.Gallen an der Zürcher Strasse zu einem zweiten Verkehrsunfall mit Sachschaden. Auch bei diesem Unfall wurden keine Personen verletzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am Samstag (02.10.2021) kam es auf der Zürcherstrasse zu einer frontalseitlichen Kollision. Es entstand hoher Sachschaden. Es wurde niemand verletzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am Freitag (01.10.2021) kam es auf der Torstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Personen wurden keine verletzt.

Zeugenaufruf: Fahrradfahrer nach Unfall gesucht
Am Donnerstagnachmittag (30.09.2021) kam es auf der Reherstrasse zu einer Streifkollision zwischen einer Fussgängerin und einem E-Bike-Fahrer. Die Fussgängerin stürzte zu Boden und verletzte sich dabei leicht. Der Fahrradlenker fuhr ohne anzuhalten weiter.

Drei Verkehrsunfälle mit Verletzten
Am Donnerstag (30.09.2021) kam es in der Stadt St.Gallen zu drei Verkehrsunfällen mit verletzten Personen. Es handelte sich um zwei Auffahrkollisionen und einen Selbstunfall.

Dienstwaffen für die Polizeischule 2021
Am Freitag (01.10.2021) erhielten zwei Aspirantinnen und sechs Aspiranten der Stadtpolizei St.Gallen ihre persönliche Dienstwaffe überreicht. Die Übergabe markiert den Beginn ihrer Ausbildung zur Polizistin oder zum Polizisten.

Teilöffnung St.Georgen-Strasse
Der aufgrund von Bauarbeiten gesperrte Strassenabschnitt der St.Georgen-Strasse, zwischen der Wenigerstrasse und der Etzelbüntstrasse, wird teilweise geöffnet. Die Sperrung gilt ab dem 1. Oktober von Montag bis Freitag, nur noch zwischen 6:30 Uhr und 18:30 Uhr. Ausserhalb dieser Zeitspanne ist die Durchfahrt der St.Georgen-Strasse gewährleistet.

Neue Polizeiangehörige für die Stadtpolizei St.Gallen
Am Donnerstag (30.09.2021) wurden eine Polizistin und acht Polizisten der Stadtpolizei St.Gallen in ihre Pflicht genommen. Zusammen mit drei Absolventinnen und einem Absolventen des Grundkurses für Sicherheitsassistenz wurden die neuen Polizeiangehörigen von der Stadträtin, Dr. Sonja Lüthi, und dem Kommandanten, Ralph Hurni, feierlich ins Korps aufgenommen.

Bussen neu online bezahlen
Die Stadtpolizei St.Gallen stellt auf ein Online-Bussenportal um. Anstatt eines beigelegten Einzahlungsscheins verfügen Ordnungsbussen neu über einen QR-Code, welcher mit dem Smartphone oder Tablet eingelesen werden kann und auf das Online-Bussenportal der Stadtpolizei verweist. Dort können Bussen direkt bezahlt werden. Wer nicht online bezahlen will, kann weiterhin einen Einzahlungsschein anfordern oder bekommt diesen automatisch nach 30 Tagen zugestellt.

Viehschau in St.Georgen
Am 2. Oktober 2021 findet in St.Georgen eine Jubiläumsviehschau statt. Während dem Aufzug am Morgen und der Rückkehr zu den Höfen am Nachmittag ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.