Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 69

Fahrunfähige Personen angehalten
Am Montag (14.03.2022) hat die Stadtpolizei mehrere Personen in fahrunfähigem Zustand angehalten.

Verkehrspolizeiliche Statistik 2021
Die jährliche verkehrspolizeiliche Statistik der Stadtpolizei St.Gallen liegt vor. Nachdem es im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie teils zu massiv weniger Verkehr gekommen ist, waren im vergangenen Jahr wieder mehr Verkehrsteilnehmende unterwegs. Dies widerspiegelt sich auch in der Statistik, wobei die polizeilich erfassten Verkehrsunfälle wie auch die Anzahl verletzter Personen im Jahr 2021 etwas zugenommen haben. Die Geschwindigkeitseinhaltung in Bezug auf die Legislaturziele ist positiv. Bei Fahren in nicht fahrfähigem Zustand zeigt sich kaum eine Veränderung.

Zeugenaufruf: Auto kollidiert mit Fussgängerin
Am Montag (07.03.2022) kam es auf der Felsenstrasse zu einem Unfall, bei dem ein unbekannter Autofahrer eine Fussgängerin touchierte. Die Polizei sucht den Autofahrer oder Zeugen.

E-Bike-Fahrerin prallt gegen Betonblumenkasten
Am Donnerstag (10.03.2022) ereignete sich auf dem Kalkofenweg ein Selbstunfall. Eine E-Bike-Lenkerin war während der Fahrt abgelenkt und fuhr in der Folge gegen einen Betonblumenkasten. Sie zog sich Verletzungen am rechten Arm zu. Es entstand ein mässiger Sachschaden.

Stadtpolizei stellt Betäubungsmittel sicher
Am Mittwoch (09.03.2022) wurden anlässlich einer Personenkontrolle einem Jugendlichen 1.5 Gramm Marihuana und ein Joint abgenommen. Bei der Umgebungskontrolle konnten die Polizisten zusätzlich 20 Gramm Marihuana sicherstellen. Der 17-Jährige wird angezeigt.

Kollision zwischen Auto und Motorradfahrer
Am Dienstag (08.03.2022) kam es auf der St.Josefen-Strasse zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad. Der Motorradlenker wurde unbestimmt verletzt.

Zeugenaufruf: Mehrere Verkehrsteilnehmende gefährdet
Am Sonntag (06.03.2022) hielt die Stadtpolizei St.Gallen einen Personenwagen an, der mehrmals auf die Gegenfahrbahn geschwenkt ist und dadurch andere Verkehrsteilnehmende gefährdet hat. Die genauen Hintergründe werden noch abgeklärt. Es werden Zeugen und gefährdete Personen gesucht.

Bagger und Bus kollidieren
Am Freitag (04.03.2022) kam es auf der St.Georgen-Strasse zu einer Kollision zwischen einem Bagger und einem Bus. Personen wurden nicht verletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden am Bus. Die St.Georgen-Strasse war zudem während der Unfallaufnahme komplett gesperrt.

Frühlingsjahrmarkt 2022 findet statt
Der Bundesrat hat im Februar 2022 beschlossen, die Massnahmen in Bezug auf die Coronapandemie grösstenteils aufzuheben. Aufgrund dessen hat die Stadtpolizei St.Gallen entschieden, den Frühlingsjahrmarkt 2022 durchzuführen.

Velofahrer nach Unfall verletzt
Am Mittwoch (02.03.2022) ereignete sich eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Velo. Der 26-jährige Velofahrer wurde schwer verletzt und ins Spital gebracht.