Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 22

Polizei StadtUnfallsituation Kreuzbleiche

Verkehrsunfall mit drei involvierten Autos

Am Dienstagabend (26.03.2024) ist es auf der Rosenbergstrasse bei der Autobahnausfahrt Kreuzbleiche zu einer Kollision mit drei involvierten Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.

Polizei StadtSichtbehindernde Ladung

Transport von Pflanzen behindert Sicht

Am Montag (25.03.2024) wurde eine Autofahrerin angehalten, welche mit einer sichtbehindernden Ladung unterwegs war. Sie wird zur Anzeige gebracht.

Polizei StadtUnfallort Oberstrasse

Zeugenaufruf: 12-Jährige bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Am Montagnachmittag (25.03.2024) kam es auf der Oberstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer 12-jährigen Fussgängerin. Das Mädchen wurde dabei lebensbedrohlich verletzt. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Polizei Stadtbeschä

Hoher Sachschaden bei Selbstunfall

Am Sonntag (24.03.2024) ist im Verzweigungsbereich Lindenstrasse/Steinachstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Eine Autofahrerin prallte zuerst gegen einen Inselschutzpfosten und kollidierte anschliessend mit einem Kandelaber. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand hoher Sachschaden.

Polizei StadtBeschädigtes Unfallfahrzeug

Fahrzeuglenkerin bei Selbstunfall leicht verletzt

Am Donnerstagnachmittag (21.03.2024) kam es auf der Dreilindenstrasse zu einem Selbstunfall. Eine 65-jährige Autofahrerin kollidierte aus noch ungeklärten Gründen mit einem Geländer. Die Lenkerin wurde dabei leicht verletzt. Beim Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.

Polizei StadtSymbolbild Fahrzeug Stadtpolizei St.Gallen

Verkehrspolizeiliche Statistik 2023

Die jährliche verkehrspolizeiliche Statistik der Stadtpolizei St.Gallen liegt vor. Im Jahr 2023 ist ein Rückgang an Verkehrsunfällen zu verzeichnen. Auch gab es insgesamt weniger Unfälle, bei welchen Personen verletzt wurden. Jedoch sind vier Personen in der Stadt St.Gallen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Die Geschwindigkeitseinhaltung hat sich bei langsamen Tempi verbessert, hingegen waren bei Tempo 50 und 60 mehr Personen zu schnell unterwegs. Bei Fahren in nicht fahrfähigem Zustand zeigt sich eine Abnahme.

Polizei StadtUnfallstelle Zürcher Strasse

Durch Vollbremsung verletzt

Am Samstagnachmittag (09.03.2023) ereignete sich auf der Zürcher Strasse, Höhe Liegenschaft 257, eine Streifkollision zwischen einem Bus und einer unbekannten Person. Bei der umgehend durch den Buschauffeur eingeleiteten Vollbremsung verletzte sich eine 59-jährige Passagierin.

Polizei StadtWolfgangstrasse

Massnahmen zur Verkehrssicherheit an der Wolfgangstrasse

Am Mittwoch (28.02.2024) kam es an der Wolfgangstrasse zu einem tragischen Verkehrsunfall, wobei ein Knabe verstorben ist. Im Rahmen einer Quartierveranstaltung wurde gestern Mittwoch über die Verkehrssicherheit informiert und Bedürfnisse der Eltern und Bewohnenden entgegengenommen. Die Stadtpolizei St.Gallen hat bereits erste Massnahmen getroffen, welche sofort umgesetzt werden, weitere sind bei Polizei und Schule noch in Abklärung.

Polizei StadtUnfallstelle Rorschacher Strasse

Zeugenaufruf: E-Bike-Fahrer von Auto touchiert

Am späten Dienstagabend (05.03.2024) wurde auf der Rorschacher Strasse, Höhe Verzweigung Schönbühlstrasse, ein E-Bike-Fahrer von einem Auto touchiert. Der oder die Autolenkerin fuhr weiter. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht daher Zeugen.

Polizei StadtLieferwagen an Unfallort

Ungesicherter Lieferwagen rollt Wiese hinunter

Am Montagnachmittag (04.03.2024) geriet ein ungesicherter Lieferwagen auf dem Gübsenweg ins Rollen. Das Fahrzeug wurde durch eine Mauer gestoppt. Verletzte gab es keine. Es entstand Sachschaden.