Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 42
Rehetobelstrasse wieder befahrbar
Nach einem Erdrutsch am Sonntagnachmittag (16.04.2023) musste die Rehetobelstrasse zwischen St.Gallen und Speicherschwendi gesperrt werden. Nach einer Begutachtung und erneuter Beurteilung ist die Rehetobel wieder durchgehend befahrbar.

Rehetobelstrasse wegen Erdrutsch gesperrt
Am Sonntagnachmittag (16.04.2023) kam es auf der Rehetobelstrasse zwischen St.Gallen und Speicherschwendi zu einem Erdrutsch. Die Strasse war nicht mehr passierbar und musste für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Der Strassenabschnitt bleibt sicherlich bis Montagmorgen, 6 Uhr, weiterhin gesperrt.

Zeugenaufruf: Frau nach schwerem Unfall verstorben
Am Donnerstagmittag (13.04.2023) kam es bei der Verzweigung Rorschacherstrasse/Rehetobelstrasse zu einem Unfall zwischen einer Fussgängerin und einem Postauto. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, wo sie in der Nacht auf Freitag aufgrund ihrer Verletzungen verstorben ist. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht weiterhin nach Zeugen.

Zeugenaufruf: Frau bei Unfall schwer verletzt
Am Donnerstagmittag (13.04.2023) kam es bei der Verzweigung Rorschacherstrasse/Rehetobelstrasse zu einem Unfall zwischen einer Fussgängerin und einem Postauto. Die Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht nach Zeugen.

St.Galler Frühlingsjahrmarkt 2023
Vom Mittwoch bis Sonntag (19. bis 23. April 2023) findet der Frühlingsjahrmarkt 2023 statt. 90 Markthändlerinnen und Markthändler präsentieren ihre Waren auf einer Gesamtlänge von rund 560 Laufmetern. Im Lunapark sind 33 Schaustellerinnen und Schausteller anwesend. Dabei stehen auch diverse Unterhaltungsangebote für Kinder zur Verfügung.

Selbstunfall mit pflichtwidrigem Verhalten
Am Freitag (07.04.2023) kollidierte ein Autolenker auf der Zürcher Strasse, bei der Fürstenlandbrücke mit der Betonmauer und der Leitplanke. Trotz starker Fahrzeugbeschädigung fuhr der Mann bis zur Kräzernstrasse weiter, wo er sich anschliessend vor dem Eintreffen der Polizei entfernte. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch hoher Sachschaden.

Selbstunfall mit Motorrad
Am Freitag (07.04.2023) stürzte ein Motorradfahrer auf der Bogenstrasse ohne Dritteinwirkung. Dabei verletzte sich der Fahrer unbestimmt. Er musste mit dem Rettungswagen in Spitalpflege verbracht werden.

Drohung gegen Berufs- und Weiterbildungszentrum
Am Donnerstag (06.04.2023) hat die Stadtpolizei St.Gallen die Meldung über einen anonymen Drohanruf gegen das Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen an der Lindenstrasse erhalten. Das Gebiet rund um das betroffene Gebäude wurde abgesperrt und das Gebäude selbst wurde evakuiert. Um 23:30 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden.

Fahrlehrer ohne Bewilligung angehalten
Am Samstag (01.04.2023) hielt die Stadtpolizei beim Geissbergkreisel eine Lernfahrt zur Kontrolle an. Abklärungen ergaben, dass der Fahrlehrer auf dem Beifahrersitz nicht im Besitze eines erforderlichen Fahrlehrerausweises ist, er jedoch gewerbsmässig Fahrstunden durchgeführt hatte. Der 51-jährige Iraker wird angezeigt.

In fahrunfähigem Zustand Inselschutzpfosten umgefahren
Am Montag (03.04.2023) fuhr eine Person in fahrunfähigem Zustand auf der Tablatstrasse einen Inselschutzpfosten um. Kurz nach dem Vorfall entfernte sich die Verursacherin von der Unfallörtlichkeit. Das Fahrzeug und die Fahrzeuglenkerin konnten später aufgefunden werden. Es entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand.