Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 79

Polizei StadtSymbolbild Verkehrskontrolle

Verkehrskontrolle anlässlich «Tag des Lichts»

Am Donnerstag, 4. November 2021, führte die Stadtpolizei St.Gallen zusammen mit privaten Partnern eine grossangelegte Verkehrskontrolle durch. Insgesamt wurden 27 Fahrzeuge vor al-lem auf deren Betriebssicherheit und Beleuchtung kontrolliert. Kleinere Mängel konnten direkt vor Ort behoben werden lassen.

Polizei StadtUnfall Heinrichsbadstrasse

Verletzt nach Frontalkollision

Am Dienstagmorgen (02.11.2021) kollidierten auf der Heinrichsbadstrasse zwei Autos frontal miteinander. Eine Fahrerin sowie ihr Kleinkind wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die Heinrichsbadstrasse musste während der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden.

Polizei StadtSymbolbild Polizeipräsenz

Positive Bilanz von Halloween in der Stadt St.Gallen

Am Sonntagabend (31.10.2021) wurde in der Stadt St.Gallen Halloween gefeiert. Nebst vielen Gästen von Halloweenpartys in der Innenstadt waren auch diverse Kinder und junge Erwachsene unterwegs. Die Stadtpolizei St.Gallen war in der ganzen Stadt präsent. Bislang sind keine Sachbeschädigungen bekannt. Die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine positive Bilanz.

Polizei Stadtbeschädigter Sportwagen

Brand eines Sportwagens

Am Sonntagnachmittag (31.10.2021) kam es an der Langgasse zu einem Fahrzeugbrand eines Sportwagens. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch sehr hoher Sachschaden.

Polizei StadtSymbolbild Polizei

Polizei angegriffen

Anlässlich des Fussballspiels FC St.Gallen gegen den BSC Young Boys am Samstagabend (30.10.2021) wurden Einsatzkräfte der Polizei durch eine kleine Gruppierung angegriffen. Die Polizei musste Gummischrot einsetzen. Die Situation beruhigte sich schnell wieder, worauf die Personen den Extrazug nach Bern bestiegen. Es entstand Sachschaden.

Polizei StadtSymbolbild Kampagne Rücksicht

Bilanz Kampagne «Rücksicht» 2021

Um in Begegnungszonen für mehr Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu sorgen, hat die Stadt St.Gallen im April 2021 die Sensibilisierungskampagne «Rücksicht» lanciert. Dabei wurden Velofahrende auf die Verkehrsregeln in Begegnungszonen aufmerksam gemacht. Im Verlauf der Kampagne, welche im September endete, wurden über 600 Velofahrende persönlich und über 30'000 Menschen in den sozialen Medien erreicht.

Polizei StadtUnfallstelle

Zeugenaufruf: Landwirtschaftliches Fahrzeug nach Unfall gesucht

Am Montagmorgen (25.10.2021) kam es auf der St.Georgen-Strasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem landwirtschaftlichen Fahrzeug. Das landwirtschaftliche Fahrzeug wurde nach dem Unfall ohne anzuhalten weitergelenkt, weshalb die Polizei Zeugen sucht.

Polizei StadtUnfallstelle Lukasstrasse

Zeugenaufruf: Verletzte Velofahrerin nach Kollision

Am Sonntagnachmittag (24.10.2021) ereignete sich auf der Lukasstrasse eine Kollision zwischen einem Auto und einer Velofahrerin. Die Zweiradfahrerin verletzte sich und musste ins Spital gebracht werden. Die Polizei sucht Zeugen.

Polizei StadtSuche nach Einbrecher

Einbrecher versteckt sich im Kleiderschrank

Am Sonntagmorgen (24.10.2021) wurde der Stadtpolizei St.Gallen ein Einbruch in eine Wohnung gemeldet. Die ausgerückten Polizisten fanden eine eingeschlagene Terrassentüre vor. Im Schlafzimmer konnten sie den Einbrecher, welcher sich im Kleiderschrank versteckte, verhaften.

Polizei StadtUnfallfahrzeug

Auffahrkollision mit mässigem Sachschaden

Am Mittwoch (20.10.2021) kam es auf der Fürstenlandstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand mässiger Sachschaden.