Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 95

E-Bikes mieten in der Stadt St.Gallen
Ab Mai 2021 ist es möglich, in der Stadt St.Gallen ein E-Bike im Selbstverleih zu mieten. Das Unternehmen TIER Mobility Suisse, welches bereits die E-Trottinette in der Stadt verleiht, hat auch die Bewilligung für den Verleih von E-Bikes erhalten. Diese werden jeweils von April bis Oktober verfügbar sein.

Zeugenaufruf: Mann auf Fussgängerstreifen touchiert
Am Dienstagmittag (27.04.2021) kam es auf der St.Leonhard-Strasse zu einem Verkehrsunfall. Ein Fussgänger wurde beim korrekten Überqueren der Strasse von einem unbekannten Fahrzeug touchiert. Dabei verletzte er sich leicht. Der Lenker des Fahrzeuges setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die touchierte Person zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.

Selbstunfall an der St.Georgen-Strasse
Am Dienstagmorgen (27.04.2021) kam es an der St.Georgen-Strasse zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto touchierte zuerst einen Leitpfosten sowie einen Baum und kippte in Folge dessen auf die Seite. Verletzt wurde niemand. Das Auto musste jedoch geborgen werden, weshalb die Strasse für einige Zeit gesperrt werden musste.

Massives Littering nach nächtlicher Party am Freudenberg
In der Nacht auf Sonntag (25.04.2021) kam es am Freudenberg, infolge einer Party, zu massivem Littering. Die Stadtpolizei St.Gallen hatte von der Veranstaltung selbst keine Kenntnis, wurde am nächsten Morgen jedoch auf den zurückgebliebenen Abfall aufmerksam gemacht. Sie ruft eindringlich dazu auf, die öffentlichen Plätze sauber zu hinterlassen, keine Sachbeschädigungen zu begehen und sich weiterhin an die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zu halten.

Brand einer Markise
Kurz nach Mitternacht (25.04.2021) stellte ein Anwohner fest, dass die Markise eines Lebensmittelgeschäftes brannte. Die Berufsfeuerwehr St.Gallen konnte den Brand rasch löschen. Weitere Abklärungen bezüglich der Ursache werden getätigt.

Auffahrkollision mit erheblichem Sachschaden
Gestern Mittag (20.04.2021) ereignete sich in der Stadt St.Gallen ein Verkehrsunfall. Eine Fahrzeuglenkerin hielt aufgrund eines Fussgängers an. Dies bemerkte der ihr nachfolgende Lenker jedoch zu spät und kollidierte, trotz Ausweichmanöver, mit dem vorderen Fahrzeug. Die Lenkerin begab sich sicherheitshalber selber zum Arzt. Es entstand hoher Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Zeugenaufruf: Personenwagen flieht vor Polizeikontrolle
Am Dienstag (20.04.2021) versuchte die Stadtpolizei St.Gallen im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen schwarzen Personenwagen anzuhalten. Der Fahrzeuglenker kam dieser Aufforderung nicht nach und floh vor der Polizeikontrolle. Im Verlaufe der Fahndung konnten die zwei mutmasslichen Insassen des Personenwagens angehalten werden. Die Polizei sucht Zeugen.

Velofahrer bei Frontalkollision verletzt
Am Freitagmorgen (16.04.2021) kam es auf der St.Josefen-Strasse zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Velo, als der Autofahrer einen Lastwagen überholte. Der Zweiradfahrer verletzte sich mittelschwer und musste ins Spital eingeliefert werden.

Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall
Am Freitagabend (16.04.2021) kam es bei der Verzweigung Zürcher Strasse/Fürstenlandstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand hoher Sachschaden. Aufgrund des Unfalls kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Vier fahrunfähige Personen angehalten
Anlässlich von Verkehrskontrollen am Freitag und frühen Samstagmorgen (16./17.04.2021) wurden vier Personen angezeigt, welche in fahrunfähigem Zustand unterwegs waren. Bei einem Autofahrer stellte die Polizei zudem Marihuana sicher. Ein Jugendliche war ohne Führerausweis mit einem Motorrad unterwegs, welcher er entwendet hatte. Alle Personen werden angezeigt.