Geschäfte Kantonsrat | Seite 18

EröffnungTitelArtNummervertraulichdringendAbschluss
19.5.2022Berichterstattung 2022 der Staatswirtschaftlichen Kommission (Regierungscontrolling und Geschäftsberichte)KR Berichterstattung82.22.03
19.5.2022Ersatzwahl in das Versicherungsgericht der Amtsdauer 2017/2023 (ein teil- oder hauptamtliches Mitglied) (Septembersession 2022)KR Mutation Wahl15.22.05
17.5.2022Wolfsrisse – Informations- und Alarmierungspolitik ist zu verbessernKR Einfache Anfrage61.22.23
16.5.2022Jagdplanung für das Rotwild anpassenKR Motion42.22.09
11.5.2022Gültigkeit der Wahl von zwei Ersatzmitgliedern in den Kantonsrat (Remo Daguati, Judith Durot)KR Mutation Validierung01.22.03
11.5.2022XXV. Nachtrag zum Volksschulgesetz (Betreuungsangebote in der Volksschule)KR Gesetzgebungsgeschäft22.22.08
11.5.2022XXVI. Nachtrag zum Volksschulgesetz (Bezahlte Stillzeit)KR Gesetzgebungsgeschäft22.22.09
11.5.2022XXVII. Nachtrag zum Volksschulgesetz (Amtsdauer der Rekursstellen Volksschule)KR Gesetzgebungsgeschäft22.22.10
11.5.2022II. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur eidgenössischen WaldgesetzgebungKR Gesetzgebungsgeschäft22.22.12
11.5.2022II. Nachtrag zum TourismusgesetzKR Gesetzgebungsgeschäft22.22.11
11.5.2022Gestaltungsprinzipien der Alterspolitik: Gutes Alter(n) gemeinsam aktiv gestaltenKR Bericht40.22.05
10.5.2022Effizientere Bearbeitung von parlamentarischen VorstössenKR Einfache Anfrage61.22.22
10.5.2022VII. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die BerufsbildungKR Gesetzgebungsgeschäft22.22.07
9.5.2022Strategische Immobilienbedarfsplanung für die Sekundarstufe IIKR Bericht40.22.04
6.5.2022Berichterstattung 2022 der Vertretung des Kantonsrates in der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (Frühjahrstagung)KR Berichterstattung83.22.01
5.5.2022Kantonsratsbeschluss über die Umwandlung von Baudarlehen des Kantonsspitals St.Gallen in Eigenkapital (Titel der Botschaft: Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalverbunde und Darlehensgewährung an die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland)KR Verwaltungsgeschäft33.22.09A
5.5.2022Kantonsratsbeschluss über die Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland in Form einer Umwandlung von Kontokorrent-Darlehen (Titel der Botschaft: Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalverbunde und Darlehensgewährung an die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland)KR Verwaltungsgeschäft mit Referendum33.22.09B
5.5.2022Kantonsratsbeschluss über die Umwandlung von Baudarlehen der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland in Eigenkapital (Titel der Botschaft: Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalverbunde und Darlehensgewährung an die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland)KR Verwaltungsgeschäft33.22.09C
5.5.2022Kantonsratsbeschluss über die Erhöhung des Eigenkapitals des Spitals Linth in Form einer Umwandlung von Kontokorrent-Darlehen und eines Betriebsdarlehens (Titel der Botschaft: Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalverbunde und Darlehensgewährung an die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland)KR Verwaltungsgeschäft mit Referendum33.22.09D
5.5.2022Kantonsratsbeschluss über die Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalregion Fürstenland Toggenburg in Form einer Umwandlung von Kontokorrent-Darlehen (Titel der Botschaft: Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalverbunde und Darlehensgewährung an die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland)KR Verwaltungsgeschäft mit Referendum33.22.09E
5.5.2022Kantonsratsbeschluss über die Umwandlung von Baudarlehen der Spitalregion Fürstenland Toggenburg in Eigenkapital (Titel der Botschaft: Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalverbunde und Darlehensgewährung an die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland)KR Verwaltungsgeschäft33.22.09F
5.5.2022Kantonsratsbeschluss über die Darlehensgewährung an die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland für verschiedene Bauvorhaben am Standort Grabs (Titel der Botschaft: Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalverbunde und Darlehensgewährung an die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland)KR Verwaltungsgeschäft mit Referendum33.22.09G
28.4.2022Kantonsratsbeschluss über Beiträge aus dem Lotteriefonds 2022 (I)KR Verwaltungsgeschäft34.22.02
26.4.2022Zukunft des Spitals WalenstadtKR Bericht40.22.03
26.4.2022Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss über die Festlegung der SpitalstandorteKR Gesetzgebungsgeschäft ohne Referendum23.22.01
26.4.2022Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss über die Gewährung von Beiträgen für die NotfallversorgungKR Verwaltungsgeschäft mit Referendum34.22.09
25.4.2022Wurde das Theaterprovisorium an die richtige Gemeinde vergeben?KR Einfache Anfrage61.22.21
20.4.2022Moderne, intelligente LED-Technologie für KantonsstrassenKR Interpellation51.22.32
20.4.2022Steigende Materialkosten – wie geht der Kanton als wichtiger Auftraggeber damit um?KR Interpellation51.22.38
20.4.2022Auch landwirtschaftliche Anliegen gezielt in den Projektprozess Verbindungsstrasse A15-Gaster einfliessen lassenKR Interpellation51.22.33
20.4.2022Ökologischer AusgleichKR Interpellation51.22.34
20.4.2022Vom Postauto zur Bus Ostschweiz AG: Welche Lehren zieht der Kanton St.Gallen?KR Interpellation51.22.35
20.4.2022Jubiläum Zollanschlussvertrag Liechtenstein 1923 – Zeit für ein FazitKR Interpellation51.22.36
20.4.2022Sollen Pandemiemassnahmen der WHO verbindlich erklärt werden?KR Interpellation51.22.37
20.4.2022Auswirkungen neues Lohnsystem für Polizistinnen und PolizistenKR Interpellation51.22.39
20.4.2022Bodenschutz: St.Galler Strategie für entwässerte BödenKR Interpellation51.22.40
20.4.2022Erhöhung des PendlerabzugsKR Motion42.22.08
20.4.2022Stand der Umsetzung der Pflegeinitiative: Wo steht der Kanton?KR Interpellation51.22.41
20.4.2022Wie will sich die Kantonspolizei St.Gallen zukünftig personell und fachlich organisieren?KR Interpellation51.22.42
20.4.2022Baurecht auf Alpgebäude im oberen ToggenburgKR Interpellation51.22.30
19.4.2022Massvolle Entwicklung in WeilerzonenKR Standesbegehren41.22.01
19.4.2022Atom: Und plötzlich wird das Risiko wieder sehr realKR Interpellation51.22.20
19.4.2022Umweltdelikte härter bestrafenKR Standesbegehren41.22.02
19.4.2022Klimaerhitzung und Abhängigkeit von autokratischen Regimes entgegenwirkenKR Interpellation51.22.21
19.4.2022Liberale Klima- und Energiepolitik: Energiebürgschaft – Fördern statt SubventionierenKR Interpellation51.22.22
19.4.2022Ist das Latein an der Kantonsschule Wattwil am Ende?KR Interpellation51.22.23
19.4.2022Umsetzung der neuen Spitalstrategie auch im NotfallbereichKR Motion42.22.05
19.4.2022Wie stark ist der Kanton St.Gallen von der OECD-Mindeststeuer-Reform betroffen?KR Interpellation51.22.24
19.4.2022Spezialisierte Staatsanwaltschaft für die Verhinderung, Aufdeckung und Verfolgung von UmweltdeliktenKR Interpellation51.22.25
19.4.2022Einführung eines Stellvertretungssystems für das ParlamentKR Motion42.22.06