Geschäfte Kantonsrat | Seite 10

EröffnungTitelArtNummervertraulichdringendAbschluss
12.1.2024Wird das Asylwesen systematisch missbraucht: Schutzstatus S – quo vadis?KR Einfache Anfrage61.24.0613.2.2024
12.1.2024Neues EU-Verhandlungsmandat gefährdet die direkte DemokratieKR Einfache Anfrage61.24.056.2.2024
12.1.2024Innerkantonale Grundlagen für die Fremdunterbringung MinderjährigerKR Verwaltungsgeschäft40.24.01
11.1.2024Integrationshürden: lange Bearbeitungsdauer für Arbeitsbewilligungen für Personen mit Status SKR Einfache Anfrage61.24.036.2.2024
11.1.2024Rettungsstützpunkt Buchs: ein Umzug ins Abseits?KR Einfache Anfrage61.24.045.3.2024
10.1.2024Gültigkeit der Wahl von vier Ersatzmitgliedern in den Kantonsrat (Kurt Kälin, Marc Flückiger, Brigitte Borghi, Christian Gertsch)KR Mutation Validierung01.24.03
10.1.2024III. Nachtrag zum GastwirtschaftsgesetzKR Gesetzgebungsgeschäft22.24.01
8.1.2024Bilaterale weiterentwickeln – eine grosse Chance für den Kanton St.GallenKR Einfache Anfrage61.24.026.2.2024
3.1.2024Ist St.Gallen bereit für die «Digitale Verwaltung»?KR Einfache Anfrage61.24.016.2.2024
27.12.2023Landverkauf Wil West: Sinneswandel in der Regierung und Mitspracherecht beim VolkKR Einfache Anfrage61.23.72
20.12.2023Kantonsratsbeschluss über die Genehmigung des Aufgaben- und Finanzplans 2025–2027KR Verwaltungsgeschäft33.24.04
20.12.2023Kantonsratsbeschluss über die Auslagerung des Betriebs des Steinbruchs Starkenbach in eine AktiengesellschaftKR Verwaltungsgeschäft mit Referendum37.23.02
13.12.2023Langfristige Finanzperspektiven 2023KR Verwaltungsgeschäft33.24.04A
6.12.2023Ist das Kaminfegewesen im Kanton St.Gallen noch zeitgemäss?KR Einfache Anfrage61.23.71
30.11.2023Ersatzwahl in die Vertretung des Kantonsrates in der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz der Amtsdauer 2020/2024 (Frühjahrssession 2024)KR Mutation Wahl12A.24.01
29.11.2023Entschädigungen bei Auszonungen: erste ErkenntnisseKR Interpellation51.23.8929.4.2024
29.11.2023Fachkräftemangel Psychische Gesundheit: Was tun der Kanton und die St.Galler Hochschulen?KR Interpellation51.23.9029.4.2024
29.11.2023Kann das Dorf Ricken wirklich nicht umfahren werden?KR Interpellation51.23.9129.4.2024
29.11.2023Individuelle Prämienverbilligungen: Subventionieren wir freiwilligen Erwerbsverzicht?KR Interpellation51.23.9221.2.2024
29.11.2023Problematische Medikamentenabgabe in AltersinstitutionenKR Interpellation51.23.9329.4.2024
29.11.2023Gesundheitsschutz ist für Firmen und Arbeitnehmende zentral: Verschiebung der Baufristen bei Unwetter und HitzewellenKR Interpellation51.23.9430.4.2024
28.11.2023Umfahrungsstrassen nutzen für die Stromproduktion im Energietal ToggenburgKR Interpellation51.23.8729.4.2024
28.11.2023Langenrainstrasse als Kantonsstrasse (in Interpellation 51.25.29 umgewandelt)KR Motion42.23.22
28.11.2023Angemessene Inkonvenienzen bei der Kantonspolizei St.GallenKR Einfache Anfrage61.23.70
28.11.2023Armutsbekämpfung: Vorschläge und LösungenKR Interpellation51.23.8829.4.2024
27.11.2023Ausbaupläne der Herzchirurgie wirft Fragen aufKR Interpellation51.23.7221.2.2024
27.11.2023Kann die Patientensicherheit nach den Massenentlassungen am KSSG noch gewährleistet werden?KR Interpellation51.23.7329.11.2023
27.11.2023Wie lassen sich Staatsverweigerer in die Demokratie zurückholen?KR Interpellation51.23.7421.2.2024
27.11.2023Umsetzung der Veloinitiative – wo steht der Kanton St.Gallen?KR Interpellation51.23.7529.4.2024
27.11.2023Werden die gemeinwirtschaftlichen Leistungen des Kantonsspitals St.Gallen fair abgegolten?KR Interpellation51.23.7629.11.2023
27.11.2023Fussgängerstreifen – Sicherheit sieht anders ausKR Interpellation51.23.7730.4.2024
27.11.2023Festsetzungsverfahren – Kostendeckung mit Tarifanpassungen?KR Interpellation51.23.7829.11.2023
27.11.2023Die Spitäler in der Krise – die Regierung schweigtKR Interpellation51.23.7929.11.2024
27.11.2023Forschung, Lehre und Ausbildung am Spital – wie beteiligt sich der Staat zukünftig daran?KR Interpellation51.23.8030.4.2024
27.11.2023Überlastete Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste (KJPD): Kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung von Familien im Linthgebiet spitzt sich zuKR Interpellation51.23.8121.2.2024
27.11.2023Kostendeckende Finanzierung der Endversorger- und ZentrumsspitälerKR Standesbegehren41.23.05
27.11.2023Vorbeugende Wolfsabschüsse: Ist der Kanton St.Gallen bereit?KR Interpellation51.23.8230.4.2024
27.11.2023Teilhabe und Inklusion – barrierefreie Wahl- und AbstimmungsunterlagenKR Motion42.23.172.5.2024
27.11.2023Musikschulen im Kanton St.GallenKR Motion42.23.1829.4.2024
27.11.2023Formularpflicht hilft gegen missbräuchliche MietzinserhöhungenKR Motion42.23.1930.4.2024
27.11.2023Vom Spital Flawil zum SpekulationsobjektKR Interpellation51.23.8329.4.2024
27.11.2023Aufhebung Kantonsratsbeschluss Brücke Luteren EnnetbühlKR Motion42.23.2021.2.2024
27.11.2023Totalrevision des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRP)KR Motion42.23.2130.4.2024
27.11.2023Klimabudget am Beispiel von Oslo – kann St.Gallen das auch?KR Interpellation51.23.8429.4.2024
27.11.2023Finanzierung neuartiger Mobilitätsangebote – St.Gallen will esKR Interpellation51.23.8530.4.2024
27.11.2023Thursanierung Wattwil: Jetzt eine redimensionierte Alternativvariante prüfenKR Interpellation51.23.86
27.11.2023Kostendeckende Tarife für versorgungsrelevante SpitälerKR Standesbegehren41.23.06
27.11.2023Strategie der Aussenbeziehungen 2024KR Verwaltungsgeschäft40.23.06
23.11.2023Wann wird der Untersuchungsbericht der Universität St.Gallen veröffentlicht?KR Einfache Anfrage61.23.69
23.11.2023XVI. Nachtrag zum Polizeigesetz (Automatisierte Fahrzeugfahndung und Verkehrsüberwachung)KR Gesetzgebungsgeschäft22.23.08