Geschäfte Kantonsrat | Seite 14

EröffnungTitelArtNummervertraulichdringendAbschluss
19.1.2023Berichterstattung 2023 der Staatswirtschaftlichen Kommission (BUS Ostschweiz AG)KR Berichterstattung82.23.03
18.1.2023XXV. Nachtrag zum Geschäftsreglement des KantonsratesKR Gesetzgebungsgeschäft27.23.02
18.1.2023XXIV. Nachtrag zum Geschäftsreglement des KantonsratesKR Gesetzgebungsgeschäft27.23.01
18.1.2023Tätigkeit des Parlamentes 2018 bis 2022KR Berichterstattung81.23.01
16.1.2023Die Spitalregion Rheintal Werdenberg, nachdem das Sarganserland spitalmedizinisch durch das Kantonsspital Graubünden versorgt wirdKR Einfache Anfrage61.23.05
13.1.2023Automatisch – ohne Antrag zur ordentlichen AHV-RenteKR Einfache Anfrage61.23.04
12.1.2023Ersatzwahl in die Rechtspflegekommission der Amtsdauer 2020/2024 (Frühjahrssession 2023)KR Mutation Wahl12.23.02
11.1.2023Nachtrag zum Gesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende KinderbetreuungKR Gesetzgebungsgeschäft22.23.01
11.1.2023Kantonsratsbeschluss über einen Nachtragskredit für verschiedene Mehrkosten im Zusammenhang mit Teilabbruch und Erweiterung der Kantonsschule SargansKR Verwaltungsgeschäft33.23.02
5.1.2023Staatsangehörigkeit von Tätern und Tatverdächtigen weiterhin nennenKR Einfache Anfrage61.23.03
4.1.2023Tempo 30 erobert die Bürgstrasse in EschenbachKR Einfache Anfrage61.23.02
1.1.2023A13-Ausweichverkehr durch die Dörfer Bad Ragaz, Vilters-Wangs, Mels und SargansKR Einfache Anfrage61.23.01
22.12.2022Kantonsratsbeschluss über die Genehmigung des Aufgaben- und Finanzplans 2024–2026KR Verwaltungsgeschäft33.23.04
21.12.2022Gültigkeit der Wahl von zwei Ersatzmitgliedern in den Kantonsrat (Helen Alder Frey, Hansruedi Thoma)KR Mutation Validierung01.22.03
19.12.2022Nennung von Nationalitäten bei Polizeimeldungen: Kann der Kanton Art. 39ter des Polizeigesetzes in Anbetracht der jüngsten Rechtsprechung noch anwenden?KR Einfache Anfrage61.22.47
12.12.2022Neue Stellen statt individuelle Lohnanpassungen?KR Einfache Anfrage61.22.46
8.12.2022Mumie «Schepenese» – ein Angriff auf die KulturgesellschaftKR Einfache Anfrage61.22.45
30.11.2022Mikroplastik in unseren Böden – was unternimmt der Kanton?KR Interpellation51.22.119
30.11.2022Bericht «LAUKL» wirft Fragen aufKR Interpellation51.22.120
30.11.2022Braucht es ergänzende Angebote für Opfer von sexualisierter Gewalt?KR Interpellation51.22.121
30.11.2022Fachhochschulangebot in Agronomie auch in der OstschweizKR Interpellation51.22.122
30.11.2022Fragwürdiger Einsatz der polizeilichen RessourcenKR Interpellation51.22.123
30.11.2022Fehlende Gewaltenteilung bei GeschwindigkeitsreduktionenKR Interpellation51.22.124
30.11.2022Steigende Wolfspopulation: Alpwirtschaft, Bergregionen und Biodiversität schützenKR Interpellation51.22.125
30.11.2022Umsetzung der von Volk und Ständen gutgeheissenen eidgenössischen Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung»KR Standesbegehren41.22.07
30.11.2022Verkehrslichtsignale sind unnötige EnergiefresserKR Interpellation51.22.126
30.11.2022Überfachliche Kompetenzen ins ZeugnisKR Interpellation51.22.127
30.11.2022Die Regierung soll wieder im Verwaltungsrat der Spitalverbunde Einsitz nehmenKR Motion42.22.23
30.11.2022Finden die landwirtschaftlichen Interessen genug Gehör?KR Interpellation51.22.128
30.11.2022Umgang mit (kolonialen) Kulturgütern im Kanton St.GallenKR Interpellation51.22.129
30.11.2022Ersatzwahl in den Universitätsrat der Universität St.Gallen der Amtsdauer 2020/2024 (Sommersession 2023)KR Mutation Wahl17.23.02
29.11.2022Altlasten und belastete Standorte – wo steht der Kanton mit der Sanierung?KR Interpellation51.22.113
29.11.2022Verfassung des Kantons St.Gallen und die darin erwähnten GemeindenKR Einfache Anfrage61.22.44
29.11.2022Unterversorgung im Bereich der psychiatrischen ambulanten aufsuchenden PflegeKR Interpellation51.22.114
29.11.2022Massnahmen gegen mögliche zukünftige Mangellagen bei der EnergieversorgungKR Standesbegehren41.22.06
29.11.2022Bundesrat und Kantonsrat für Tempo 50, Regierung und Stadtrat für Tempo 30 innerortsKR Interpellation51.22.115
29.11.2022Monitoring Armutsbetroffenheit im Kanton St.GallenKR Postulat43.22.09
29.11.2022Weitere Verschärfungen der Grenzwerte zur Lärmbekämpfung bremsen die Mobilität ausKR Interpellation51.22.116
29.11.2022Förderung umweltschonender EnergiespeichersystemeKR Interpellation51.22.117
29.11.2022Gesundheits- und Notfallzentrum Rorschach – wie ist der Stand?KR Interpellation51.22.118
28.11.2022Freiheitsbeschränkende Massnahmen in der Psychiatrie – problematische Situation im Kanton St.GallenKR Interpellation51.22.106
28.11.2022Gewinne generieren auf Kosten der Stromkonsumentinnen und -konsumenten?KR Interpellation51.22.107
28.11.2022Dramatische Lage an der Ostgrenze aufgrund massenhafter illegaler EinreisenKR Interpellation51.22.108
28.11.2022Effizientere Organisation bei der St.Galler KantonspolizeiKR Interpellation51.22.109
28.11.2022Inklusion durch behindertengerechte ArbeitsplätzeKR Interpellation51.22.110
28.11.2022Die medizinische Notfallversorgung im Kanton St.Gallen: Herausforderungen und mögliche LösungsansätzeKR Interpellation51.22.112
28.11.2022Lehrpersonenmangel durch unterrichtsfremde MehrbeanspruchungKR Postulat43.22.08
28.11.2022Flächendeckende Tempo-30-Regimes: bewusste Destruktion des Fachkräftepotenzials?KR Interpellation51.22.111
25.11.2022Spitex-Patienten – bleibt die Rettung im Katastrophenfall aus?KR Einfache Anfrage61.22.43
23.11.2022Kantonsratsbeschluss über die Einheitsinitiative «St.Galler Klimafonds»KR Verwaltungsgeschäft29.22.01