21.9.2021 | Antrag der vorberatenden Kommission zu Ziff. 2 Bst. a der Aufträge | | | Session des Kantonsrates vom 20. bis 22. September 2021 | 40.21.01 | Auswertung der Strategie «Frühe Förderung» 2015 bis 2020 sowie Strategie «Frühe Förderung» 2021 bis 2026 | KR Bericht |
21.9.2021 | Antrag der vorberatenden Kommission zu Ziff. 1 der Aufträge | | | Session des Kantonsrates vom 20. bis 22. September 2021 | 40.21.01 | Auswertung der Strategie «Frühe Förderung» 2015 bis 2020 sowie Strategie «Frühe Förderung» 2021 bis 2026 | KR Bericht |
20.9.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 20. bis 22. September 2021 | 42.21.16 | New Work – St.Gallen kann es! Homeoffice und Co-Working für Kantonsangestellte etablieren | KR Motion |
20.9.2021 | Gutheissung | | | Session des Kantonsrates vom 20. bis 22. September 2021 | 42.21.14 | Realitätsnahe Erbschafts- und Schenkungsbesteuerung bei Lebensgemeinschaften | KR Motion |
20.9.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 20. bis 22. September 2021 | 42.21.14 | Realitätsnahe Erbschafts- und Schenkungsbesteuerung bei Lebensgemeinschaften | KR Motion |
20.9.2021 | Gesamtabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 20. bis 22. September 2021 | 33.21.02 | Kantonsratsbeschluss über Nachtragskredite für Entschädigungen zugunsten von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und der Stiftsbibliothek St.Gallen in Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie | KR Verwaltungsgeschäft |
8.6.2021 | Schlussabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 38.20.02 | Kantonsratsbeschluss über den Kantonsbeitrag an die dritte Bauetappe des Hofs zu Wil | KR Verwaltungsgeschäft mit Referendum |
8.6.2021 | Schlussabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 22.21.05 | Nachtrag zum Gesetz über die wirtschaftliche Unterstützung von Unternehmen in Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie | KR Gesetzgebungsgeschäft |
8.6.2021 | Schlussabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 22.21.01 | XXIV. Nachtrag zum Volksschulgesetz | KR Gesetzgebungsgeschäft |
8.6.2021 | Wortlaut | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.21.11 | Mehr Sicherheit im öV durch mehr Busbuchten | KR Motion |
8.6.2021 | Gutheissung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.21.11 | Mehr Sicherheit im öV durch mehr Busbuchten | KR Motion |
8.6.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.21.11 | Mehr Sicherheit im öV durch mehr Busbuchten | KR Motion |
8.6.2021 | Gutheissung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.21.01 | Mehr Effizienz dank der Vereinigung der Psychiatrieverbunde: Änderung des Gesetzes über die Psychiatrieverbunde | KR Motion |
8.6.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.21.01 | Mehr Effizienz dank der Vereinigung der Psychiatrieverbunde: Änderung des Gesetzes über die Psychiatrieverbunde | KR Motion |
8.6.2021 | Gutheissung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.20.16 | Jugendschutz auch bei nikotinhaltigen E-Zigaretten | KR Motion |
8.6.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.20.16 | Jugendschutz auch bei nikotinhaltigen E-Zigaretten | KR Motion |
8.6.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.21.13 | Mehr Demokratie wagen – Gemeindeautonomie im Bereich der politischen Rechte erhöhen | KR Motion |
8.6.2021 | Ordnungsantrag Amman-Waldkirch auf Schluss der Diskussion | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.21.13 | Mehr Demokratie wagen – Gemeindeautonomie im Bereich der politischen Rechte erhöhen | KR Motion |
8.6.2021 | Gutheissung mit geändertem Wortlaut gemäss Antrag der Regierung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.21.02 | Abbau von Sprachbarrieren vor dem Schuleintritt (in Postulat 43.21.06 umgewandelt) | KR Motion |
8.6.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.20.24 | Leitplanken bei Abstimmungen auch für öffentlich-rechtlich anerkannte Religionsgemeinschaften | KR Motion |
8.6.2021 | Gesamtabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 33.21.02 | Kantonsratsbeschluss über einen Nachtragskredit zum Sonderkredit «Erneuerung Informatikarbeitsplätze 2019–2021» | KR Verwaltungsgeschäft |
8.6.2021 | Gesamtabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 34.21.02 | Kantonsratsbeschluss über Beiträge aus dem Lotteriefonds 2021 (I) | KR Verwaltungsgeschäft |
8.6.2021 | Antrag SP-Fraktion zu Beitrag L.21.1.02 | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 34.21.02 | Kantonsratsbeschluss über Beiträge aus dem Lotteriefonds 2021 (I) | KR Verwaltungsgeschäft |
8.6.2021 | Gesamtabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 33.21.01 | Kantonsratsbeschluss über die Rechnung 2020 des Kantons St.Gallen | KR Verwaltungsgeschäft |
8.6.2021 | Antrag SP-Fraktion zu Ziff. 8 (neu) | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 33.21.01 | Kantonsratsbeschluss über die Rechnung 2020 des Kantons St.Gallen | KR Verwaltungsgeschäft |
8.6.2021 | Antrag SP-Fraktion zu Ziff. 7 (neu) | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 33.21.01 | Kantonsratsbeschluss über die Rechnung 2020 des Kantons St.Gallen | KR Verwaltungsgeschäft |
8.6.2021 | Antrag SP-Fraktion zu Ziff. 5 (neu) | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 33.21.01 | Kantonsratsbeschluss über die Rechnung 2020 des Kantons St.Gallen | KR Verwaltungsgeschäft |
8.6.2021 | Dringlicherklärung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 51.21.69 | Psychiatrieverbunde – eine klare Strategie ist notwendig | KR Interpellation |
8.6.2021 | Dringlicherklärung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 51.21.67 | Was macht die Regierung zur Sicherstellung der jugendpsychiatrischen und -psychologischen Versorgung im Kanton St.Gallen? | KR Interpellation |
8.6.2021 | Dringlicherklärung | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 51.21.62 | Mit Testlauf zum Erfolg rund um den Augarten | KR Interpellation |
7.6.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 42.21.03 | Corona- und Klimakrise: Steuergerechtigkeit für eine nachhaltige Zukunft | KR Motion |
7.6.2021 | BD / Motion 42.18.18 | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 32.21.01A | Stand der Bearbeitung der gutgeheissenen parlamentarischen Vorstösse | KR Verwaltungsgeschäft |
7.6.2021 | VD / Postulat 43.19.16 | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 32.21.01A | Stand der Bearbeitung der gutgeheissenen parlamentarischen Vorstösse | KR Verwaltungsgeschäft |
7.6.2021 | Antrag der Regierung zu Abschnitt 5 Ziff. 2 (Auftrag) | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 82.21.03 | Berichterstattung 2021 der Staatswirtschaftlichen Kommission | KR Berichterstattung |
7.6.2021 | Abschnitt 5 Ziff. 2 (Wortlaut des Auftrags) | | | Session des Kantonsrates vom 7. und 8. Juni 2021 | 82.21.03 | Berichterstattung 2021 der Staatswirtschaftlichen Kommission | KR Berichterstattung |
20.4.2021 | Schlussabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 36.20.02 | Kantonsratsbeschluss über den Ersatz der Brücke Luteren Ennetbühl der Kantonsstrasse Nr. 55 in Nesslau | KR Verwaltungsgeschäft mit Referendum |
20.4.2021 | Schlussabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 22.20.10 | IV. Nachtrag zum Gesetz über die Jagd, den Schutz der wildlebenden Säugetiere und Vögel sowie deren Lebensräume (Jagdgesetz) [Gegenvorschlag zur Gesetzesinitiative «Stopp dem Tierleid – gegen Zäune als Todesfallen für Wildtiere»] | KR Gesetzgebungsgeschäft |
20.4.2021 | Schlussabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 22.21.03 | Gesetz über die Umsetzung der eidgenössischen Covid-19-Gesetzgebung im Kulturbereich | KR Gesetzgebungsgeschäft |
20.4.2021 | Schlussabstimmung | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 22.20.09 | XVIII. Nachtrag zum Steuergesetz | KR Gesetzgebungsgeschäft |
20.4.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 42.21.08 | Das Versprechen einhalten – mehr Mittel für die ordentliche IPV einsetzen | KR Motion |
20.4.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 42.21.07 | Freiwillige, flächendeckende Antikörpertests zur Ermittlung der Herdenimmunität | KR Motion |
20.4.2021 | Gutheissung | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 42.20.18 | Optimierungen im Bevölkerungsschutzgesetz aufgrund der Covid-19-Epidemie | KR Motion |
20.4.2021 | Wortlaut | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 42.20.18 | Optimierungen im Bevölkerungsschutzgesetz aufgrund der Covid-19-Epidemie | KR Motion |
20.4.2021 | Antrag der vorberatenden Kommission zu Ziff. 2 der Aufträge | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 22.21.01 | XXIV. Nachtrag zum Volksschulgesetz | KR Gesetzgebungsgeschäft |
20.4.2021 | Antrag der vorberatenden Kommission zu Ziff. 1 der Aufträge | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 22.21.01 | XXIV. Nachtrag zum Volksschulgesetz | KR Gesetzgebungsgeschäft |
20.4.2021 | Eintreten | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 22.21.01 | XXIV. Nachtrag zum Volksschulgesetz | KR Gesetzgebungsgeschäft |
20.4.2021 | Gutheissung mit geändertem Wortlaut gemäss Antrag des Präsidiums | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 42.20.14 | Beobachterstatus in Kommissionen für Gruppen ab fünf Personen (in Postulat 43.21.03 umgewandelt) | KR Motion |
20.4.2021 | Wortlaut | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 42.20.14 | Beobachterstatus in Kommissionen für Gruppen ab fünf Personen (in Postulat 43.21.03 umgewandelt) | KR Motion |
20.4.2021 | Umwandlung in ein Postulat | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 42.20.14 | Beobachterstatus in Kommissionen für Gruppen ab fünf Personen (in Postulat 43.21.03 umgewandelt) | KR Motion |
20.4.2021 | Gutheissung | | | Session des Kantonsrates vom 19. und 20. April 2021 | 41.21.01 | Holzenergienutzung in der Landwirtschaftszone wirklich eine Chance geben | KR Standesbegehren |