Sommerplausch 2025: Ein knallbuntes Ferienprogramm

Der Sommerplausch lockt auch dieses Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Programm – inklusive eines Besuchs bei einem Spiel der Frauenfussball-EM. Ergänzt wird das fünfwöchige Angebot durch zahlreiche weitere Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Anmeldefrist per Post ist der 30. Mai 2025 und online der 2. Juni 2025.
Unter den über 140 Kursen gibt es dieses Jahr viele neue Angebote zu entdecken - vom Balance-Workshop über Schattenspiele bis zur Trendsportart Padel. Daneben können Kinder auch bei einem Besuch auf dem Bauernhof oder einer abenteuerlichen Reise nach Australien Spannendes erleben oder bei einem Klosterkrimi mitmachen. Ob basteln, kochen, zaubern, gärtnern, Bäume erklimmen oder Schätze bergen – diesen Sommer finden alle etwas für sich.
Die Sommerplausch-Zeitung wird in der Woche vom 5. Mai 2025 an die Schulkinder der Stadt St.Gallen verteilt. Am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 14.00 Uhr ist das komplette Programm online unter www.sommerplausch.ch abrufbar. Anmeldungen per Post werden bis Freitag, 30. Mai 2025 und online bis Montag, 2. Juni 2025 berücksichtigt. Die Eingangsreihenfolge hat auf die Vergabe der Kursplätze keinen Einfluss, da die Verteilung durch einen automatischen Zufallsgenerator bestimmt wird. Die Kinder erhalten ihre Kursbestätigung bis Samstag, 14. Juni 2025.
14 der angebotenen Kurse sind gratis. Auf der Kinderbaustelle ist für den ersten Besuch der beiden Angebote «Abenteuer in einer fremden Welt» und «Kreativ-Werkstatt» eine Anmeldung erforderlich: www.stadtsg.ch/kinderbaustelle. Die restlichen Kurse kosten mehrheitlich zwischen 5 und 40 Franken, Wochenkurse zwischen 50 und 70 Franken. Familien mit einer KulturLegi-Karte bezahlen die Hälfte des Kurspreises.
Unter der Rubrik «Kunterbunt» sind ausserdem 39 Veranstaltungen und Lager aufgeführt, die von verschiedenen Organisationen angeboten werden. Kinder, die sich für diese Angebote interessieren, müssen direkt bei den jeweiligen Veranstaltenden angemeldet werden.