Mitteilung Stadt

clevergeniessen: Kräuter-Kochkurs

Kräuter
Kräuter

Vor unserer Haustüre spriessen viele bekannte und unbekannte Pflänzchen, die essbar, aromatisch und erst noch äusserst gesund sind. Der Kurs mit der Feldbotanikerin und Köchin Marianna Buser zeigt, wie diese gesammelt und kreativ in der Küche verwendet werden können.

Der Frühling bietet eine Fülle von Kräutern – auch in der Stadt. Früher war es eine Selbstverständlichkeit, die wild wachsenden Kräuter im Garten, am Wegrand oder im Wald als Nahrungsmittel zu nutzen. Heute sind sie oft in Vergessenheit geraten – zu Unrecht, denn sie enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe. Welche Wildkräuter es gibt und wie daraus köstliche Gerichte zubereitet werden, zeigt der Kochkurs mit der Feldbotanikerin und Köchin Marianna Buser.

 

Veranstaltungsinfos

  • Datum: Mittwoch, 30. April 2025, 18 bis 22 Uhr
  • Ort: Gallusschulhaus, Moosbruggstrasse 21, St.Gallen
  • Kosten inkl. Material und Essen: CHF 80

 

Anmeldung bis 27. April 2025 an: umwelt.energie@stadt.sg.ch, Tel. 071 224 56 76

www.gemeinsam-wirkt.ch/clevergeniessen

 

Gut, gesund und klimafreundlich geniessen

Der Kurs ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagnen «clevergeniessen» und «Gemeinsam wirkt». Die Zutaten für cleveren, klimabewussten Genuss sind frische, saisonale und regionale Lebensmittel, ein massvoller Fleischkonsum, die Vermeidung von Food Waste sowie eine schonende und effiziente Zubereitung. Auch clever isst, wer Gemüse und Obst selbst anbaut – im Garten, vor dem Fenster, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Hochbeet.